Projektablauf
Projektablauf für eine Miniplant
Immer wieder werden wir gefragt, wie denn so ein Projekt für eine Anlage abläuft.
Bei allen individuellen Unterschieden, die jedes Projekt hat, ist der prinzipielle Ablauf meistens sehr ähnlich. Der Zeitbedarf ist allerdings sowohl Projekt- als auch Personen-abhängig.
Projektschritt | Wochen | |
---|---|---|
1 | Anfrage bei uns und Klärung wichtiger Fragen | 0,5 - 4 |
2 | Erstellung des Angebotes | 2 - 6 |
3 | Anpassen des Angebotes, Iterationsschritte | 1 - 12 |
4 | Beantragung der Mittel | 2 - 100 |
5 | Preis- und Technikvergleich (Einkauf Kunde) | 2 - 30 |
6 | Beauftragung | 0 |
7 | Detailplanung, Erstellung der Zeichnungen und Freigabe-Unterlagen + Freigabe | 3 - 8 |
8 | Bestellphase | 8 - 20 |
9 | Bauphase | 4 - 10 |
10 | Testphase | 1 - 6 |
11 | Endfreigabe, FAT | 2 - 4 |
12 | Versand | 1 |
13 | Anschluss am Aufstellort | 0 - 3 |
14 | Inbetriebnahme, SAT | 0,2 - 1 |
Die obige Tabelle ist eine vereinfachte Darstellung mit den wichtigsten Schritten. Sie macht aber deutlich, dass bei individuell geplanten Anlagen schon einige Monate Lieferzeit einzuplanen sind. Wir raten daher unseren Kunden, rechtzeitig mit den Planungen zu beginnen.

Step 1 -> Erste Idee einer Lösmitteleinspeisung

Step 3 -> Weiterentwickelte Idee einer Lösemitteleinspeisung

Step 7 -> 3-D - Entwurf einer Anlage

Step 11 -> Fertige Anlage

Step 12 -> Versandfertige Anlage

Step 14 -> Endabnahmeprotokoll