Wirbelbett-Reaktoren
Wirbelbett-Reaktor
Wirbelbettreaktor, Reaktordurchmesser 25 und 50 mm auswechselbar, Werkstoff Quarzglas, Temperatur bis 900 °C, druckloser Betrieb, 3 Gasversorgungen. Automatisiert mit Siemens S7 Steuerung, PC-Bedienung mit WinCC und Rezeptsteuerung.
Kombinierter Wirbelbett und Festbettreaktor
Kombinierter Wirbelbett und Festbettreaktor, Wirbelbettreaktor Ø25 mm x 1100 mm, 4-Zonen Ofen, 900 °C, Fangvorrichtung mit Filter für Feinanteil, 9 x Feedgase, GC. Automatisiert mit Siemens S7 Steuerung, PC-Bedienung mit WinCC und Rezeptsteuerung.
Wirbelbettsimulation im Rührreaktor
Doppelmantelrührreaktor 1,8 L und Doppelmantel-Reaktordeckel in Doppelnierenform mit speziellem Bandrührer zur Simulation eines Wirbelbettes in der industriellen Gasphasenreaktion. Batch-Anlage zur Erprobung von Katalysatoren und Prozessführung. Mit separatem Thermostaten für Mantel und Deckel, Magnetkupplung, drehzahlgeregeltem Rührantrieb, Gasdosierung, Flüssig- und Flüssiggasdosierung aus Vorrat, Flüssiggasdosierung mit Pumpe (Kühlung von Saugstrom und Pumpenkopf), Katalysator- und Co-Katalysatordosierung, Drucknachführung des Feeds, Verhältnisregelung von Monomer, Co-Monomer und Zusatzkomponenten. Automatisiert mit Siemens S7, Simatic WinCC und Rezeptsteuerung.
Wirbelbett-Versuchsstand
Versuchsanlage zur Untersuchung von Einbaukörpern in einem Wirbelbett. Als Gas wird Druckluft benutzt. Als Wirbelkörper kommen bevorzugt Glasperlen zum Einsatz.