Datenschutzerklärung AP-Miniplant GmbH & Co. KG

Allgemein

Auf dieser Seite geben wir einen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Webseiten der Firma AP-Miniplant GmbH & Co. KG besuchen.

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Datenerhebung auf unserer Webseite

Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich.

Wer ist verantwortlich?

Verantwortlich für die Webseite ist die Fa. AP-Miniplant mit den im Impressum genannten Kontaktdaten.

Wie sammeln wir Daten?

Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen, z. B. weil Sie ein Angebot oder eine andere Art von Information von uns anfordern, dann speichern wir diese Daten, um Ihnen Antworten zu können. Dies können Daten sein, die Sie uns in einem Kontaktformular oder einer Email übermitteln.

Unser Internet Service Provider sammelt primär technische Daten über den Zugang zu den Internetseite, z. B. den verwendeten Browser oder die IP-Adressen.

Für was nutzen wir die Daten?

Die technischen Daten werden teilweise für eine ordnungsgemäße Funktion der Webseite genutzt, teilweise auch um die Art und Häufigkeit der Nutzung der Webseite zu analysieren.

Die personenbezogenen Daten, vornehmlich Kontaktdaten, die Sie uns per Email übermitteln, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen benutzt.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?

Sie haben das Recht, kostenlos Auskunft über die von Ihnen bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, dass diese korrigiert oder gelöscht werden.

Sie können uns über die im Impressum genannten Kontaktdaten kontaktieren, falls Sie weitere Fragen dazu haben. Sie können auch die zuständigen Behörden einschalten, wenn Sie sich beschweren möchten.

 

Generelle Informationen und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch zur Speicherung persönlicher Daten

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten z. B. in Zusammenhang mit einer Anfrage schicken, speichern wir diese, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Sie können dieser Speicherung jederzeit widersprechen. Dazu genügt eine Email oder eine Bemerkung in der Email mit den Daten. Wir können allerdings keine anonymen Anfragen beantworten.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Datenerfassung auf unserer Internetseite

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt

 

Server-Log-Files

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
  • Webseite, die Sie besuchen
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
  • Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

Die Basis für diese Datenverarbeitung ist  Art. 6 (1) (b) DSGVO, welche die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Vorbereitung der Vertragserfüllung erlaubt.

 

Kontaktformular

Gegenwärtig haben wir kein Kontaktformular auf der Internetseite implementiert. Die Kontaktaufnahme per Email ist möglich.

Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen, z. B. weil Sie ein Angebot oder eine andere Art von Information von uns anfordern, dann speichern wir diese Daten, um Ihnen Antworten zu können.

 

Google Maps

Diese Seite nutzt Google Maps map service mit einem eingebundenen API auf der Seite mit der Wegbeschreibung. Es wird betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Um Google Maps nutzen zu können, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Diese Information wird zu einem Google Server in den USA geleitet und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Benutzung von Google Maps ist dazu da, unsere Webseite attraktiver zu gestalten und das Auffinden unserer Firma zu erleichtern. Dies rechtfertigt ein Interesse Art. 6 (1) (f) DSGVO.

Weitere Informationen zur Handhabung von Nutzerdaten hierzu sind in der Erklärung von Google unter  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ zu finden.