Qualität
Die Sicherung der Produktqualität und die Erfüllung der Kundenanforderungen sind uns ein sehr wichtiges Anliegen.
Dies zu erfüllen ist eine große Herausforderung bei innovativen und technisch sehr komplexen Anlagen.
Dazu haben wir unter anderem folgende Systeme umgesetzt:
- Qualitätssicherungssystem gemäß Druckgeräte-Richtlinie 2014/68/EU, Modul H für Baugruppen mit den vorgeschriebenen Prüfungen für Druckgeräte
- QM-System nach DIN EN ISO 9001 seit 2001
- Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie
- Elektrische Prüfungen nach Maschinenrichtlinie
- Prüfung der Geräuschemission
- Überprüfung aller Anlagen in unserem Hause durch eigene Testreihen, die je nach Komplexität mehrere Wochen dauern können, Dokumentation anhand von Checklisten
- Endtest vor dem Versand zur Überprüfung, ob alle Tests auch tatsächlich durchgeführt und bestanden wurden
Wir binden den Kunden bei folgenden Prüfpunkten mit ein:
I. | Prüfung des Designs einschließlich Fließbild und äußere Abmessungen |
II. | Werksabnahmetest bei uns im Haus (FAT) (optional nach Vereinbarung) |
III. | Endabnahme beim Kunden (SAT) (optional nach Vereinbarung) |

Beispiel für ein Test-Protokoll eines Temperatursensors