Sinkende Grenzwerte für NOx-Verbindungen in Autoabgasen führen zu der Notwendigkeit bestehende Automobilkatalysatoren kontinuierlich weiterzuentwickeln. Insbesondere bei verbrauchsintensiven PKW reichen Speicherkatalysatoren nicht aus um die Vorgaben heutiger Abgasnormen, wie der Euro-6-Norm zu erfüllen. Für diesen Zweck kommen SCR-Katalysatoren zum Einsatz, die den aktuell effizientesten Katalysator zur Reduzierung der NOx-Verbindungen und diese um bis zu 90 % reduzieren können. Für die Entwicklung von SCR-Katalysatoren kann ein SCR-Testsystem genutzt werden.
Im Rahmen unserer Produktlinie AP-SmartPlant bietet AP-Miniplant ein vollautomatisches und bewährtes Testsystem zur Weiterentwicklung und Optimierung von SCR-Katalysatoren an. Unser flexible Testanlage stellt eine Vielzahl verschiedener Testmöglichkeiten wie z.B. Standzeitstest, Test der möglichen Betriebsbedingungen oder dynamischer Leistungstest zur Verfügung.
Hauptmerkmale SCR-Testsystem:
- Konzipiert für die Prüfung von Katalysator-Kernproben mit 1″ Bohrung und variabler Länge, typischerweise zwischen 3″ und 10″.
- Modularer Aufbau zur Anpassung an spezifische Prüfanforderungen.
- Automatische Regelung der Gasströme durch Massendurchflussmesser
- Dampferzeuger zur Erzeugung von Wasser- oder Kohlenwasserstoffdampf mit präziser Dosierung – auch bei kleinsten Dampfmengen
- optionale Überwachung der Eingangs- und Ausgangskonzentration mit Anschluss an ein Analysegerät (z.B. Gaschromatograph)
- Betriebsgrenzen SCR-Testsystem: bis zu 4 bar, bis zu 1000 °C
- Reaktordurchmesser und -länge können den Kundenwünschen angepasst werden.
Technische Daten
Beschreibung | Einheit | Wert |
---|---|---|
Elektrischer Anschluss | 400 V, 50 / 60 Hz, 50 A | |
Umgebungsbedingungen | 10 bis 35 °C, max. Luftfeuchtigkeit < 80 % | |
Druckbedingungen | bar | 1 – 4 bar abs. |
Temperaturbedingungen | °C | Reaktor: 10 – 850 °C, wahlweise – 1000 °C Max. Ofentemperatur: 1200 °C |
Reaktortyp | Quarzglasreaktor eingebettet in ein druckfestes Edelstahlrohr (1.4841) | |
Analytisches System | FTIR, Sauerstoffsensor, andere möglich | |
Gasversorgung | Auf Anfrage. Bis zu 6000 L/h und 12 verschiedene Versorgungsleitungen | |
Flüssigkeitsversorgung / Verdampfer | Dosiereinheit und Verdampfer für Wasser und Kohlenwasserstoff. Optional: Ionenaustauscherpatronen zur Wasseraufbereitung. | |
Abgasaufbereitung | Kondensator, Gaskühlung und Verdünnung |
Zusätzliche Funktionen
- Transparent geschlossener Rahmen mit Türen auf beiden Seiten.
- SCR-Testsystem überwiegend aus standardisierten Bauteilen für einfache Modifikation und Ersatzteilverfügbarkeit.
- Klemmverschluss zur schnellen Probenentnahme.
- Zusatzheizungen und temperaturgesteuerte Badkühlung zur Vermeidung von Kondensation in Versorgungs- und Analysenleitungen.
- Industrielles Siemens-Automatisierungssystem.
- Rezeptursteuerungssystem Simatic Batch zur einfachen Erstellung von Versuchsabläufen.
- Geeignet für den autonomen Betrieb durch integrierte Sicherheitstechnik.
- Maximale Flexibilität bei der Rezepturdefinition.
Sie benötigen ein erweitertes SCR-Testsystem? Im Rahmen unserer Produktlinie AP-MyPlant bieten wir Ihnen umfassende Individualisierungmöglichkeiten wie z.B.:
- Multi-Reaktorsysteme.
- Zusätzliche Einlässe für Gase, Flüssigkeiten und Dämpfe.
- Öfen mit Rohren für spezifische Anwendungen.
- uvm.